Am 9. Juni finden in Sachsen Stadtrats-, Kreistags- und Europawahlen statt. Wählen – warum ist das so wichtig? Sie meinen, es ändert sich ja eh nichts? Und Europa, Brüssel und Strasbourg sind weit weg? Da unterschätzen Sie den Wert Ihrer Stimme und den Einfluss, den Sie damit ausüben können, erheblich: Sie entscheiden mit darüber, wer „da oben“ landet und wer in den nächsten fünf Jahren im Stadtrat über die Entwicklung Markkleebergs, im Kreistag über die Vorgänge im Landkreis und im Europäischen Parlament über die Zukunft unseres Kontinents mitbestimmt. Gegen etwas zu sein und „Nein“ zu sagen, das ist einfach. Einen Lösungsvorschlag zu machen, das kostet Zeit, Nachdenken und Kraft. Das ist aber allemal besser, als sich weg zu ducken und weiter Frust zu schieben.
Frust, Wut und Ignoranz beseitigen keine Probleme, im Gegenteil. Hass und Hetze sind keine Lösungsvorschläge. Und in einer immer komplexeren und komplizierteren Welt sind Schwarz-Weiß-Antworten selten Ziel führend. „Die da oben“ sind nicht irgendwer. In unserer mit rund 25.000 Einwohnern überschaubaren Stadt kennen Sie sicher einige Kandidierende. Diese Menschen sind bereit, sich neben Familie und Beruf in ihrer Freizeit für Markkleeberg einzusetzen. Eine Gesellschaft, unsere städtische wie die europäische, braucht Zusammenhalt, nicht Spaltung, nicht Polarisierung. Sie können dazu beitragen, indem Sie eine demokratische Partei wählen.
Verwandte Artikel
Bundestagswahl 2025 – unser Direktkandidat TOM PFANDT aus Markkleeberg
Hier stellt sich Tom Pfandt mit ein paar Kurzvideos vor:
Weiterlesen »
Streusalz statt Schippen?
Die „Gehwegreinigungssatzung“ der Stadt Markkleeberg regelt u. a. die Straßenreinigung und den Winterdienst. Die Stadt überträgt diese Pflicht an die Eigentümer und Erbbauberechtigten, die Anlieger dieser Gehwege sind. Schnell und…
Weiterlesen »
Foto: Maria Hübner
Christmas Garden – ein Erfolgsmodell?
Na klar, ist nur die Frage für wen. Ein zauberhaftes Glitzermeer, Lichtflocken, festlich funkelnde Kuschelbären, eine Wassernebelwand mit einschwebendem Weihnachtsmann und vieles mehr versprechen den Gästen „Glücksgefühle und Wohlbefinden“. Mag sein, aber…
Weiterlesen »