Unsere Seen sind toll! Sie bieten vielfältige Möglichkeiten zur Erholung und sind insbesondere für den Wassersport sehr attraktiv. Wir stellen fest, dass die Vielfalt und die Anzahl der Wassersportler bei uns stetig zunehmen. Es gibt nun neben Windsurfern, Kajaks, Kanus, Tretbooten und Segelbooten auch Party-Flöße, SUP-Boards, Wing-Surfer, Foilensowie vereinzelte Kite-Surfer. Wassersport ist ein Wirtschaftsfaktor für unsere Stadt geworden. Der Nutzungsdruck auf die Seen nimmt jedoch zu. An warmen Tagen ist daher viel Rücksicht an Land und auf dem Wasser gefragt. Traurig ist, dass noch immer Sondergenehmigungen für die Nutzung großer Motorboote auf dem Cospudener See gelten, obwohl der Stadtrat sich vor langer Zeit gegen Verbrennungsmotoren auf unseren Seen ausgesprochen hat. Ein weiteres Problem sind Müllablagerungen auf dem Grund der Seen und Flüsse. Im Sommer waren dazu in einem Cossi-Cleanup sogar Taucher unterwegs um den Hafenbereich von Unterwasserunrat zu befreien. Viele kennen leider nicht die zehn goldenen Regeln für Wassersportler in der Natur oder halten sich nicht daran. Hier hilft vermutlich nur mehr Aufklärung, z.B. durch gut sichtbare Hinweisschilder und enge Zusammenarbeit mit den Verleihern von Booten. Wir als Grüne Stadträte setzen uns im Stadtrat und Landkreis weiter für eine sanfte, naturnahe Nutzung unserer Seen ein. Falls Sie weitere Ideen dazu haben, sprechen Sie uns an, machen Sie mit!
Text: Maria Hübner, Foto: Pexels.com
Verwandte Artikel
Bundestagswahl 2025 – unser Direktkandidat TOM PFANDT aus Markkleeberg
Hier stellt sich Tom Pfandt mit ein paar Kurzvideos vor:
Weiterlesen »
Streusalz statt Schippen?
Die „Gehwegreinigungssatzung“ der Stadt Markkleeberg regelt u. a. die Straßenreinigung und den Winterdienst. Die Stadt überträgt diese Pflicht an die Eigentümer und Erbbauberechtigten, die Anlieger dieser Gehwege sind. Schnell und…
Weiterlesen »
Foto: Maria Hübner
Christmas Garden – ein Erfolgsmodell?
Na klar, ist nur die Frage für wen. Ein zauberhaftes Glitzermeer, Lichtflocken, festlich funkelnde Kuschelbären, eine Wassernebelwand mit einschwebendem Weihnachtsmann und vieles mehr versprechen den Gästen „Glücksgefühle und Wohlbefinden“. Mag sein, aber…
Weiterlesen »