Mit der Erarbeitung eines Flächennutzungsplans (FNP) sind immer auch Diskussionen verbunden. Stellungnahmen von Bürgerinnen und Bürgern sind dabei ein wichtiger Bestandteil des Beteiligungsverfahrens. Der vom Stadtrat mehrheitlich befürwortete Vorentwurf rief bereits Kontroversen hervor (siehe u.a. Stadtnachrichten 05/2022, S. 1 f.). Eine kritische Auseinandersetzung mit sensiblen Vorhaben sollte jedoch selbstverständlich sein. Das hat nichts mit „Profilierung“ oder einem „Affront“ gegen Stadträte zu tun. Im Gegenteil, geht es doch oft genug um das Bremsen ungezügelten Flächenverbrauchs und um eine nachhaltige und klimafreundliche Entwicklung unserer Stadt.
Die vorgesehene Erweiterung des Waldparkplatzes im B-Plangebiet Hafenstraße lehnen BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN ab. Auch wenn dafür Parkplätze am Hafen wegfallen, wird die Zahl der Stellplätze wesentlich erhöht werden. Dafür etwa 40 Jahre alten Wald roden zu wollen, halten wir für unverantwortlich. Ersatzpflanzungen sind da kaum ein Ausgleich, denn eine wirksame C02-Speicherung von Bäumen beginnt erst nach vielen Jahrzehnten. Wir sind offen für Kompromisse, wie die Prüfung eines kleineren Parkhauses möglicherweise auf bestehenden versiegelten Flächen. Die Bemühungen um Entlastung der Wohngebiete vom Parkverkehr sind zweifellos wichtig, aber eine so große Parkplatzerweiterung bewirkt eben auch zusätzlichen Verkehr. Wir können nicht nachvollziehen, dass dieser Zusammenhang ignoriert wird.

Verwandte Artikel
Erdüberlastungstag – was ist denn das?
Der jährlich berechnete „Earth Overshoot Day“ (Erdüberlastungstag) ist ein statistisches Rechenbeispiel mit erschreckendem Ergebnis: Bereits am 4. Mai dieses Jahres hat Deutschland alle zur Verfügung stehenden natürlichen Ressourcen verbraucht. Das…
Weiterlesen »
Fahrrad-Klimatests für Markkleeberg – da geht noch was!
„Und wie ist Radfahren bei dir vor Ort?“ – so lautet die Grundfrage der vom Bundesministerium für Verkehr geförderten Umfrage zur Situation des Radverkehrs im Jahr 2022 durch den ADFC….
Weiterlesen »
Stadtfest 2023: Willkommen am GRÜNEN-Stand!
Maigrün, Schlendern, Plaudern oder auch Diskutieren … Das Markkleeberger Stadtfest ist wieder eine gute Gelegenheit, die Lust auf Frühling mit neuen Kontakten und Informationen über aktuelle Themen aus der Stadtratsarbeit…
Weiterlesen »