Bei der Großen Kreisstadt Markkleeberg ist zum 01. Januar 2021 im Tiefbauamt eine Vollzeitstelle
mit 40 Wochenstunden als
Gartenbauingenieur/in (m/w/d)
unbefristet zu besetzen.
Aufgabengebiet:
- Vorbereitung, Planung, Ausschreibung und Vergabe sowie Baubetreuung und Abrechnung von neuen Grünanlagen und Ausgleichs- und Kompensationsmaßnahmen
- Vorbereitung, Planung, Ausschreibung und Vergabe sowie Baubetreuung und Abrechnung der Unterhaltung und Pflege von bestehenden Grünanlagen (u. a. für den agra-Park)
- Planung, Ausschreibung und Vergabe sowie Baubetreuung und Realisierung von Baumpflegemaßnahmen
- Wahrnehmung der Bauherrenaufgaben: Erarbeitung von Aufgabenstellungen zur Vergabe von Planungsleistungen; Vorbereitung und Vergabe von Planungsaufträgen, Prüfung von Planungsunterlagen, Bauleitung und Abrechnung von Baumaßnahmen
- personelle Verantwortung für vier Gärtner im agra-Park
- Zuarbeit zur Haushalts- und Budgetplanung.
Anforderungen:
- abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium in der Fachrichtung Gartenbauingenieurwesen oder ein vergleichbarer Abschluss oder
- Meister oder Techniker mit nachgewiesener, mehrjähriger, praxisbezogener, einschlägiger Berufserfahrung im genannten Aufgabengebiet und entsprechenden Fachkenntnissen
- mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung sowie betriebswirtschaftliche Fachkenntnisse sind ausdrücklich erwünscht
- strukturierte und eigenständige Arbeitsweise.
Die Vergütung erfolgt gemäß Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) nach der Entgeltgruppe E 10. Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Hinzufügung entsprechender Nachweise richten Sie bitte bis zum 04. Dezember 2020 an die
Stadt Markkleeberg
Bereich Personal und Organisation
Rathausplatz 1
04416 Markkleeberg.
oder
stellenbewerbung@markkleeberg.de.
Quelle und weitere Informationen:
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wertvolles Gut: Erde
An jedem Tag des Jahres werden in Deutschland mehr als 70 Hektar Boden versiegelt: für Straßen, Häuser, Parkplätze, Fabriken usw. Auch die Intensivlandwirtschaft lässt Erde mit einer guten Humusschicht immer…
Weiterlesen »
Grüne Änderungsanträge zum Doppelhaushalt 2023/24
Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat verschiedene Vorhaben in die Diskussion des Doppelhaushaltes eingebracht. Sie betreffen Bereiche, die uns GRÜNE besonders am Herzen liegen und die in den bisherigen…
Weiterlesen »
Bitte keine Motorboote auf dem Cospudener See!
Der Cospudener See ist an seiner Belastungsgrenze. Dennoch will die Landesdirektion Sachsen jetzt auch noch unbegrenzt Motorboote auf dem See zulassen. Dann wäre hier endgültig Schluss mit Erholung. Darum fordern…
Weiterlesen »