Vom 5. Februar bis 8. März liegt der Entwurf des Flächennutzungsplanes für alle Interessierte öffentlich und online aus. Ein Flächennutzungsplan klärt die großräumigen Fragen der Raumordnung – also wo welche Flächen für z.B. Wohnen, Natur, Erholung, Gewerbe und Ackernutzung auf dem Gebiet der Kommune verortet sind. Sie können im Rahmen der Auslegung schriftlich Ihre Meinung äußern und selbst Vorschläge einbringen.
Diese amtlich vorgeschriebene Verfahrensweise der öffentlichen Auslegung gibt allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, auf die Entwicklung unserer Stadt Einfluss zu nehmen und ggf. mitzugestalten. Sind Ihre bereits im Vorentwurf von 2021/22 eingebrachten Bedenken nicht berücksichtigt worden, können Sie diese nochmals äußern. Ein Aufrechterhalten früherer Einwendungen kann also hilfreich sein. Ihre Vorschläge werden in einem öffentlichen Abwägungsverfahren im Stadtrat abgestimmt. Wir Grünen stehen weiterhin einigen geplanten Bauvorhaben sowie neuen großen Parkplätzen – beispielsweise der Waldparkplatz am Cospudener See, für den fast 1,4 ha Waldfläche gerodet werden soll – äußerst kritisch gegenüber.
Zur Diskussion von Alternativvorschlägen, Erklärung unserer Bedenken und Meinungsaustausch laden wir Sie ein am 27.Februar, 18 Uhr, Rathaus, Kleiner Lindensaal.
Bild: Die Hafenstraße in Zöbigker, derzeit noch mit Waldbepflanzung.
Foto: Bündnis 90/Die Grünen Markkleeberg.
1 Kommentar
Verwandte Artikel
Foto: Maria Hübner
Christmas Garden – ein Erfolgsmodell?
Na klar, ist nur die Frage für wen. Ein zauberhaftes Glitzermeer, Lichtflocken, festlich funkelnde Kuschelbären, eine Wassernebelwand mit einschwebendem Weihnachtsmann und vieles mehr versprechen den Gästen „Glücksgefühle und Wohlbefinden“. Mag sein, aber…
Weiterlesen »
Erstwähler:innen
warum du diesen Brief von uns bekommst… Am 09.06.24 ist nicht nur Kommunal-, sondern auch Europawahl. Und du kannst zum ersten Mal mitentscheiden, wer dich die nächsten fünf Jahre in…
Weiterlesen »
FNP Update
Weitere Informationen zur Informationsveranstaltung — Beteiligung — Hier können Sie sich die Präsentation und die Pressemitteilung noch einmal in Ruhe anschauen. Noch bis einschließlich 08.03.2024 haben Sie Gelegenheit, sich aktiv…
Weiterlesen »