Das Ergebnis der anstehenden Landratswahl wird eine wichtige Weichenstellung für die Entwicklung unseres Landkreises Leipzig sein. Durch die Mitglieder des Kreisverbandes wurde sorgsam geprüft, welcher der infrage kommenden Bewerber (von CDU und Die Linke) unsere Prioritäten für eine positive Entwicklung des Landkreises am ehesten vertritt. Eckpunkte sind beispielsweise die praktische Umsetzung des dringend anstehenden Strukturwandels, das Klimaschutzmanagement als dauerhafte und strategische Aufgabe, die Erweiterung und Verbesserung des Öffentlichen Personennahverkehrs und des Radwegenetzes. Weitere wichtige Aufgaben sind u.a. die Unterstützung von Menschen mit Behinderung und die Förderung der Kinder- und Jugendarbeit – stets klar an der Seite der demokratischen Akteure.
Die Gespräche der Grünen Basis und des Kreisverband-Vorstandes mit den Kandidaten ergaben, dass wir Amtsinhaber Henry Graichen (CDU) für die Wahl empfehlen. Seine Zusage, einige diskutierte Schwerpunkte gemeinsam voranzubringen, seine Verwaltungserfahrung und seine Offenheit für Meinungsaustausch, auch bei schwierigen Themen, könnten den Landkreis Leipzig in den nächsten sieben Jahren weiter voranbringen und nicht zuletzt das soziale Miteinander positiv beeinflussen.
Text und Foto: Maria Hübner, Bündnis 90/Die Grünen OG Markkleeberg und KV Landkreis Leipzig
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ladesäulen, Ladesäulen, Ladesäulen!
Der Ausbau von Ladeinfrastruktur muss dem Bedarf um zwei Jahre vorausgehen, so fordert Hildegard Müller, Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie. Mit diesem Ziel vor Augen haben wir bereits im Dezember…
Weiterlesen »
Sichere Radwege überfällig – Unterstützung durch ADFC
Mitglieder des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) luden neulich zu zwei Radtouren durch Markkleeberg ein. Schwerpunkt war die Problematik fehlender bzw. unsicherer Radwege, beispielsweise auf Abschnitten der Koburger Straße, sowie die…
Weiterlesen »
Stadtfest-Begegnungen
Zum diesjährigen Stadtfest am 7. und 8. Mai, gab es am Stand der Grünen wieder Gelegenheit zum Kennenlernen, Diskutieren und Plaudern. Grüne Windmühlen, selbst hergestellte Samenkugeln und andere Kleinigkeiten erfreuten…
Weiterlesen »