Das Ergebnis der anstehenden Landratswahl wird eine wichtige Weichenstellung für die Entwicklung unseres Landkreises Leipzig sein. Durch die Mitglieder des Kreisverbandes wurde sorgsam geprüft, welcher der infrage kommenden Bewerber (von CDU und Die Linke) unsere Prioritäten für eine positive Entwicklung des Landkreises am ehesten vertritt. Eckpunkte sind beispielsweise die praktische Umsetzung des dringend anstehenden Strukturwandels, das Klimaschutzmanagement als dauerhafte und strategische Aufgabe, die Erweiterung und Verbesserung des Öffentlichen Personennahverkehrs und des Radwegenetzes. Weitere wichtige Aufgaben sind u.a. die Unterstützung von Menschen mit Behinderung und die Förderung der Kinder- und Jugendarbeit – stets klar an der Seite der demokratischen Akteure.
Die Gespräche der Grünen Basis und des Kreisverband-Vorstandes mit den Kandidaten ergaben, dass wir Amtsinhaber Henry Graichen (CDU) für die Wahl empfehlen. Seine Zusage, einige diskutierte Schwerpunkte gemeinsam voranzubringen, seine Verwaltungserfahrung und seine Offenheit für Meinungsaustausch, auch bei schwierigen Themen, könnten den Landkreis Leipzig in den nächsten sieben Jahren weiter voranbringen und nicht zuletzt das soziale Miteinander positiv beeinflussen.
Text und Foto: Maria Hübner, Bündnis 90/Die Grünen OG Markkleeberg und KV Landkreis Leipzig
Verwandte Artikel
Bundestagswahl 2025 – unser Direktkandidat TOM PFANDT aus Markkleeberg
Hier stellt sich Tom Pfandt mit ein paar Kurzvideos vor:
Weiterlesen »
Streusalz statt Schippen?
Die „Gehwegreinigungssatzung“ der Stadt Markkleeberg regelt u. a. die Straßenreinigung und den Winterdienst. Die Stadt überträgt diese Pflicht an die Eigentümer und Erbbauberechtigten, die Anlieger dieser Gehwege sind. Schnell und…
Weiterlesen »
Foto: Maria Hübner
Christmas Garden – ein Erfolgsmodell?
Na klar, ist nur die Frage für wen. Ein zauberhaftes Glitzermeer, Lichtflocken, festlich funkelnde Kuschelbären, eine Wassernebelwand mit einschwebendem Weihnachtsmann und vieles mehr versprechen den Gästen „Glücksgefühle und Wohlbefinden“. Mag sein, aber…
Weiterlesen »