Zum diesjährigen Stadtfest am 7. und 8. Mai, gab es am Stand der Grünen wieder Gelegenheit zum Kennenlernen, Diskutieren und Plaudern. Grüne Windmühlen, selbst hergestellte Samenkugeln und andere Kleinigkeiten erfreuten nicht nur Kinder, sondern boten auch einen guten Anlass für vielfältigen Gedankenaustausch. Gesprächsthemen waren beispielsweise die Sorge um zunehmende Flächenversiegelung, mehr Mut zu ökologischem Stadtgrün und der dringend nötige Ausbau von Fahrradwegen. Auch allgemeine Themen, wie Möglichkeiten verantwortungsvoller Energieerzeugung, wurden diskutiert. Und natürlich spielte bei den Gesprächen das uns alle so berührende Thema Krieg eine Rolle: Ängste um die Folgen, die Gratwanderung der Waffenlieferungen und die große Frage nach verantwortlichem Handeln – sowohl am Stadtfest-Stand als auch in der Weltpolitik nicht immer einfach zu beantworten. Umso wichtiger ist es, darüber zu sprechen und Meinungen auszutauschen.
Foto: Bündnis 90/Die Grünen Markkleeberg

Verwandte Artikel
Wertvolles Gut: Erde
An jedem Tag des Jahres werden in Deutschland mehr als 70 Hektar Boden versiegelt: für Straßen, Häuser, Parkplätze, Fabriken usw. Auch die Intensivlandwirtschaft lässt Erde mit einer guten Humusschicht immer…
Weiterlesen »
Grüne Änderungsanträge zum Doppelhaushalt 2023/24
Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat verschiedene Vorhaben in die Diskussion des Doppelhaushaltes eingebracht. Sie betreffen Bereiche, die uns GRÜNE besonders am Herzen liegen und die in den bisherigen…
Weiterlesen »
Bitte keine Motorboote auf dem Cospudener See!
Der Cospudener See ist an seiner Belastungsgrenze. Dennoch will die Landesdirektion Sachsen jetzt auch noch unbegrenzt Motorboote auf dem See zulassen. Dann wäre hier endgültig Schluss mit Erholung. Darum fordern…
Weiterlesen »