Zum diesjährigen Stadtfest am 7. und 8. Mai, gab es am Stand der Grünen wieder Gelegenheit zum Kennenlernen, Diskutieren und Plaudern. Grüne Windmühlen, selbst hergestellte Samenkugeln und andere Kleinigkeiten erfreuten nicht nur Kinder, sondern boten auch einen guten Anlass für vielfältigen Gedankenaustausch. Gesprächsthemen waren beispielsweise die Sorge um zunehmende Flächenversiegelung, mehr Mut zu ökologischem Stadtgrün und der dringend nötige Ausbau von Fahrradwegen. Auch allgemeine Themen, wie Möglichkeiten verantwortungsvoller Energieerzeugung, wurden diskutiert. Und natürlich spielte bei den Gesprächen das uns alle so berührende Thema Krieg eine Rolle: Ängste um die Folgen, die Gratwanderung der Waffenlieferungen und die große Frage nach verantwortlichem Handeln – sowohl am Stadtfest-Stand als auch in der Weltpolitik nicht immer einfach zu beantworten. Umso wichtiger ist es, darüber zu sprechen und Meinungen auszutauschen.
Foto: Bündnis 90/Die Grünen Markkleeberg

Verwandte Artikel
Sonnenweg: Straße neu – Bäume weg?
Die Erneuerung des Sonnenweges war zwischen Stadtverwaltung, Stadträten und den Einwohnern bisher weitgehend Konsens. Doch inzwischen gab es eine böse Überraschung: Wie uns Anwesende einer Bürgerinformation am 31. August in…
Weiterlesen »
Es nervt gewaltig – illegaler Müll und Zigarettenkippen
Was tun, wenn man sich über etwas ärgert und Verbesserung nicht in Sicht ist? Selbst aktiv werden ist von praktischem Nutzen und setzt zudem Zeichen. So denken und handeln inzwischen immer…
Weiterlesen »
Willkommen beim Stadtradeln – Team Grüne
Es ist wieder soweit – nach dem Ende der Schulferien findet das Markkleeberger Stadtradeln für den Zeitraum von 3 Wochen statt: von Sonntag, 20. August bis Sonnabend, 9. September. Der…
Weiterlesen »