#Markkleeberg 27.0.2022
Gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Petra Čagalj Sejdi legten Markkleeberger Mitglieder des Landesverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust vor der Gedenkstätte im Equipagenweg einen Kranz nieder. Dort befand sich von Oktober 1944 bis März 1945 ein Außenlager des KZ Buchenwald indem über 1500 Frauen untergebracht waren.
Verwandte Artikel
Bundestagswahl 2025 – unser Direktkandidat TOM PFANDT aus Markkleeberg
Hier stellt sich Tom Pfandt mit ein paar Kurzvideos vor:
Weiterlesen »
Streusalz statt Schippen?
Die „Gehwegreinigungssatzung“ der Stadt Markkleeberg regelt u. a. die Straßenreinigung und den Winterdienst. Die Stadt überträgt diese Pflicht an die Eigentümer und Erbbauberechtigten, die Anlieger dieser Gehwege sind. Schnell und…
Weiterlesen »
Foto: Maria Hübner
Christmas Garden – ein Erfolgsmodell?
Na klar, ist nur die Frage für wen. Ein zauberhaftes Glitzermeer, Lichtflocken, festlich funkelnde Kuschelbären, eine Wassernebelwand mit einschwebendem Weihnachtsmann und vieles mehr versprechen den Gästen „Glücksgefühle und Wohlbefinden“. Mag sein, aber…
Weiterlesen »