Der neu gestaltete Kreisel in der Freiburger Allee (hinter „Marktkauf“) wirft Fragen auf: Warum ein Findling statt Baumpflanzung und Steine statt Erde? Steine heizen auf, und die spärliche Bepflanzung (u. a. Storchenschnabel) hätte sich gewiss auch auf passender Erde ohne viel Pflegeaufwand vermehrt. Ist dies etwa ein Vorgeschmack auf das neue Grünpflegekonzept?
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ladesäulen, Ladesäulen, Ladesäulen!
Der Ausbau von Ladeinfrastruktur muss dem Bedarf um zwei Jahre vorausgehen, so fordert Hildegard Müller, Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie. Mit diesem Ziel vor Augen haben wir bereits im Dezember…
Weiterlesen »
Sichere Radwege überfällig – Unterstützung durch ADFC
Mitglieder des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) luden neulich zu zwei Radtouren durch Markkleeberg ein. Schwerpunkt war die Problematik fehlender bzw. unsicherer Radwege, beispielsweise auf Abschnitten der Koburger Straße, sowie die…
Weiterlesen »
Landratswahl – eine Frage der Verantwortung
Das Ergebnis der anstehenden Landratswahl wird eine wichtige Weichenstellung für die Entwicklung unseres Landkreises Leipzig sein. Durch die Mitglieder des Kreisverbandes wurde sorgsam geprüft, welcher der infrage kommenden Bewerber (von…
Weiterlesen »