Die Markkleeberger Stadtratsfraktionen von Bündnis 90 / Die Grünen und SPD haben einen gemeinsamen Antrag im Stadtrat gestellt, der zeitnah auf der Tagesordnung stehen wird. Dazu erklärt Eric Peukert, Stadtrat der Grünen:
„Ziel unseres gemeinsamen Antrages ist die Verbesserung der Ordnung und Sauberkeit im Markkleeberger Stadtbild. In den letzten Jahren gab es zunehmende Beschwerden über fehlende oder überfüllte Mülleimer, Abfall, Hundekot und achtlos entsorgte Hundekotbeutel aus Kunststoff insbesondere in den touristisch stark frequentierten Zufahrtswegen zum Cospudener See und Markkleeberger See, aber auch an stark frequentierten Straßen wie die Seenallee. Die Anzahl der bestehenden Müllbehälter und deren Leerungsintervalle sind stellenweise zu gering und für mehrere tausend Besucher/innen am Tag nicht ausgelegt. Das belastet die Anwohner/innen und gibt ein unschönes Stadtbild ab. Gerade auch als touristische Destination sollte Markkleeberg ein Interesse an einem sauberen Außenbild haben.“
Rolf Müller, Vorsitzender der SPD-Stadtratsfraktion, verdeutlicht die Maßnahmen, die beide Fraktionen ins Auge gefasst haben:
„Mit diesem Antrag soll die Stadtverwaltung beauftragt werden, eine Bestandsanalyse für Müllbehälter im gesamten Stadtgebiet inklusive Parks durchzuführen, um Defizite an Müllbehältern und Abfallentsorgungsmöglichkeiten herauszufinden. Mit Hilfe einer Mittelfristplanung inklusive Bereitstellung entsprechender finanzieller Mittel im Haushalt sollen die Defizite dann behoben werden. Zudem soll die Mittelfristplanung im strategischen Ausschuss gemeinsam mit den anderen Fraktionen und beratenden Bürger/innen weiter diskutiert werden. Daneben ist uns aber auch wichtig, dass insbesondere an den Zubringerstraßen zu beiden Seen bereits kurzfristig Maßnahmen geprüft werden, wo bis zu den Sommerferien zusätzliche Müllbehälter aufgestellt werden können.“
Beide Fraktionen freuen sich auf die Diskussion im Stadtrat und würden sich über Unterstützung der anderen Fraktionen für diesen Antrag freuen. „Ordnung und Sauberkeit ist ein Anliegen, dass uns alle beschäftigt. Deshalb geht es auch in dieser Frage nur gemeinsam voran“, sind sich Peukert und Müller einig.
Beide Fraktionen freuen sich auf die Diskussion im Stadtrat und würden sich über Unterstützung der anderen Fraktionen für diesen Antrag freuen. „Ordnung und Sauberkeit ist ein Anliegen, dass uns alle beschäftigt. Deshalb geht es auch in dieser Frage nur gemeinsam voran“, sind sich Peukert und Müller einig.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Sonnenweg: Straße neu – Bäume weg?
Die Erneuerung des Sonnenweges war zwischen Stadtverwaltung, Stadträten und den Einwohnern bisher weitgehend Konsens. Doch inzwischen gab es eine böse Überraschung: Wie uns Anwesende einer Bürgerinformation am 31. August in…
Weiterlesen »
Es nervt gewaltig – illegaler Müll und Zigarettenkippen
Was tun, wenn man sich über etwas ärgert und Verbesserung nicht in Sicht ist? Selbst aktiv werden ist von praktischem Nutzen und setzt zudem Zeichen. So denken und handeln inzwischen immer…
Weiterlesen »
Willkommen beim Stadtradeln – Team Grüne
Es ist wieder soweit – nach dem Ende der Schulferien findet das Markkleeberger Stadtradeln für den Zeitraum von 3 Wochen statt: von Sonntag, 20. August bis Sonnabend, 9. September. Der…
Weiterlesen »