Der Markkleeberger Stadtrat hat den Haushalt für die Jahre 2021/2022 beschlossen. Auch von den GRÜNEN gab es Zustimmung. Fraktionschef Joachim Schruth fand lobende Worte für den Mut zu Investitionen trotz schwieriger Haushaltslage. So fließen in den kommenden zwei Jahren ca. 1,6 Mio Euro in die baulichen Maßnahmen zur Umsetzung des Digitalpaktes an den Markkleeberger Schulen, die RHS erhält ein neues klimaschutzfreundliches Nahwärmenetz, ein für die Digitalisierung der Verwaltung Verantwortlicher wird eingestellt, die Stadtverwaltung setzt verstärkter auf E- Mobilität bei der Fahrzeugbeschaffung und die Bibliothek bekommt endlich ihr Lastenfahrrad. Auch in die Modernisierung von Sportstätten und des Gebäudes der Freiwilligen Feuerwehr fließen erhebliche Mittel. Die freiwilligen Leistungen, bspw. Zuwendungen an Vereine aus den Bereichen Kultur und Sport, Jugendclub usw. bleiben trotz der aktuell schwierigen finanziellen Situation erhalten. Ebenso Bestandteil des Haushaltes ist unser erfolgreich eingebrachte Antrag für ein jährliches Klimaschutzbudget in Höhe von 50T Euro. Und auch Dank unseres beharrlichen Ringens gibt es mit Tim Fischer seit dem 1. April einen Baumschutzverantwortlichen. Natürlich hätten wir uns mehr gewünscht, bspw. Geld für die Verbesserung des Radwegenetzes oder einen neuen Spielplatz. Wir werden dies jedoch nicht aus den Augen verlieren und hier zukünftig auf Verbesserungen drängen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bundestagswahl 2025 – unser Direktkandidat TOM PFANDT aus Markkleeberg
Hier stellt sich Tom Pfandt mit ein paar Kurzvideos vor:
Weiterlesen »
Streusalz statt Schippen?
Die „Gehwegreinigungssatzung“ der Stadt Markkleeberg regelt u. a. die Straßenreinigung und den Winterdienst. Die Stadt überträgt diese Pflicht an die Eigentümer und Erbbauberechtigten, die Anlieger dieser Gehwege sind. Schnell und…
Weiterlesen »
Foto: Maria Hübner
Christmas Garden – ein Erfolgsmodell?
Na klar, ist nur die Frage für wen. Ein zauberhaftes Glitzermeer, Lichtflocken, festlich funkelnde Kuschelbären, eine Wassernebelwand mit einschwebendem Weihnachtsmann und vieles mehr versprechen den Gästen „Glücksgefühle und Wohlbefinden“. Mag sein, aber…
Weiterlesen »