Die Gestaltung der Neuen Mitte ist ein komplizierter Prozess. Trotz langjähriger Vorbereitungen seitens des Stadtrats und der Stadtverwaltung, Einbeziehung mehrerer fachkundiger Gremien und einer europaweiten Ausschreibung war die Vielfalt der Angebote überschaubar. Ideen für eine zukunftsweisende und ökologische Stadtgestaltung blieben hinter den Erwartungen. So kamen für die Flächen gegenüber der Rathausgalerie und gegenüber dem Sportbad jeweils nur zwei Anbieter zur Auswahl in den Stadtrat. Wie bereits in der Presse berichtet, wurde die Entscheidung zur Fläche gegenüber der Rathausgalerie aufgrund juristischer Erwägungen vertagt. Für die Fläche am Sportbad dagegen erteilte der Stadtrat am 7. April den Zuschlag an die RTLL GmbH. Da jedoch ein Investor vor der Stadtratssitzung sein Angebot zurückgezogen hatte, konnte von einer Auswahl nun keine Rede mehr sein. Wir Grünen hätten uns einfallsreichere und ökologischere Lösungen gewünscht, befürworteten das Bauvorhaben am Sportbad dennoch mit drei Ja-Stimmen und einer Enthaltung. Ausschlaggebend hierfür war nicht zuletzt die Bereitschaft des Unternehmens, auf Änderungswünsche einzugehen. So wurden eine komplette Begrünung der beiden Flachdächer zugesagt und auch weitere ökologisch sinnvolle Veränderungen in Aussicht gestellt. Wir behalten diese Aussagen im Blick und hoffen auf eine möglichst ansprechende und nachhaltige Gestaltung unserer Neuen Mitte.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ladesäulen, Ladesäulen, Ladesäulen!
Der Ausbau von Ladeinfrastruktur muss dem Bedarf um zwei Jahre vorausgehen, so fordert Hildegard Müller, Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie. Mit diesem Ziel vor Augen haben wir bereits im Dezember…
Weiterlesen »
Sichere Radwege überfällig – Unterstützung durch ADFC
Mitglieder des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) luden neulich zu zwei Radtouren durch Markkleeberg ein. Schwerpunkt war die Problematik fehlender bzw. unsicherer Radwege, beispielsweise auf Abschnitten der Koburger Straße, sowie die…
Weiterlesen »
Landratswahl – eine Frage der Verantwortung
Das Ergebnis der anstehenden Landratswahl wird eine wichtige Weichenstellung für die Entwicklung unseres Landkreises Leipzig sein. Durch die Mitglieder des Kreisverbandes wurde sorgsam geprüft, welcher der infrage kommenden Bewerber (von…
Weiterlesen »