Die Gestaltung der Neuen Mitte ist ein komplizierter Prozess. Trotz langjähriger Vorbereitungen seitens des Stadtrats und der Stadtverwaltung, Einbeziehung mehrerer fachkundiger Gremien und einer europaweiten Ausschreibung war die Vielfalt der Angebote überschaubar. Ideen für eine zukunftsweisende und ökologische Stadtgestaltung blieben hinter den Erwartungen. So kamen für die Flächen gegenüber der Rathausgalerie und gegenüber dem Sportbad jeweils nur zwei Anbieter zur Auswahl in den Stadtrat. Wie bereits in der Presse berichtet, wurde die Entscheidung zur Fläche gegenüber der Rathausgalerie aufgrund juristischer Erwägungen vertagt. Für die Fläche am Sportbad dagegen erteilte der Stadtrat am 7. April den Zuschlag an die RTLL GmbH. Da jedoch ein Investor vor der Stadtratssitzung sein Angebot zurückgezogen hatte, konnte von einer Auswahl nun keine Rede mehr sein. Wir Grünen hätten uns einfallsreichere und ökologischere Lösungen gewünscht, befürworteten das Bauvorhaben am Sportbad dennoch mit drei Ja-Stimmen und einer Enthaltung. Ausschlaggebend hierfür war nicht zuletzt die Bereitschaft des Unternehmens, auf Änderungswünsche einzugehen. So wurden eine komplette Begrünung der beiden Flachdächer zugesagt und auch weitere ökologisch sinnvolle Veränderungen in Aussicht gestellt. Wir behalten diese Aussagen im Blick und hoffen auf eine möglichst ansprechende und nachhaltige Gestaltung unserer Neuen Mitte.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Sicher zur Schule: Verkehrslage in Markkleeberg
Mit Beginn des neuen Schuljahres steht die Sicherheit der Schulwege wieder im Fokus. Besonders die aktuelle Sperrung der Koburger Straße führt weiterhin zu einer angespannten Verkehrssituation in der Rathausstraße zwischen…
Weiterlesen »
Beteiligen Sie sich!
Die Stadt Markkleeberg beginnt unmittelbar nach Verabschiedung des Flächennutzungsplans höchst umstrittene Bauprojekte umzusetzen. Die öffentliche Auslegung zum Bebauungsplan der Crostewitzer Straße wird beim Erscheinen dieses Artikels schon fast verstrichen sein, Frist:…
Weiterlesen »
Fahrradstraße Equipagenweg?
Der OBM Carsten Schütze berichtete in seinem Beitrag in den Stadtnachrichten vom 30. April 2025 aus einer Sitzung der AG Rad. Er erweckt den Eindruck, die AG habe sich dagegen…
Weiterlesen »