Mit mehreren großen Müllsäcken, gefüllt mit Verpackungen, Flaschen, Schuhen, Hundekot-Beuteln, aber auch zahlreichen Kleinteilen, Zigarettenkippen und einer Rest-Teppichrolle ging der erste Markkleeberger World Cleanup Day erfolgreich zu Ende. An der Aktion beteiligten sich rund zwanzig Bürgerinnen und Bürger aller Altersgruppen. So als „Event“ macht Mülleinsammeln schon einmal Spaß. Unser Ziel ist aber Müllvermeidung und korrekte Entsorgung. Wenn wir Verbraucherinnen und Verbraucher da nicht umdenken, wer dann?
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ladesäulen, Ladesäulen, Ladesäulen!
Der Ausbau von Ladeinfrastruktur muss dem Bedarf um zwei Jahre vorausgehen, so fordert Hildegard Müller, Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie. Mit diesem Ziel vor Augen haben wir bereits im Dezember…
Weiterlesen »
Sichere Radwege überfällig – Unterstützung durch ADFC
Mitglieder des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) luden neulich zu zwei Radtouren durch Markkleeberg ein. Schwerpunkt war die Problematik fehlender bzw. unsicherer Radwege, beispielsweise auf Abschnitten der Koburger Straße, sowie die…
Weiterlesen »
Landratswahl – eine Frage der Verantwortung
Das Ergebnis der anstehenden Landratswahl wird eine wichtige Weichenstellung für die Entwicklung unseres Landkreises Leipzig sein. Durch die Mitglieder des Kreisverbandes wurde sorgsam geprüft, welcher der infrage kommenden Bewerber (von…
Weiterlesen »