Mit mehreren großen Müllsäcken, gefüllt mit Verpackungen, Flaschen, Schuhen, Hundekot-Beuteln, aber auch zahlreichen Kleinteilen, Zigarettenkippen und einer Rest-Teppichrolle ging der erste Markkleeberger World Cleanup Day erfolgreich zu Ende. An der Aktion beteiligten sich rund zwanzig Bürgerinnen und Bürger aller Altersgruppen. So als „Event“ macht Mülleinsammeln schon einmal Spaß. Unser Ziel ist aber Müllvermeidung und korrekte Entsorgung. Wenn wir Verbraucherinnen und Verbraucher da nicht umdenken, wer dann?
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bundestagswahl 2025 – unser Direktkandidat TOM PFANDT aus Markkleeberg
Hier stellt sich Tom Pfandt mit ein paar Kurzvideos vor:
Weiterlesen »
Streusalz statt Schippen?
Die „Gehwegreinigungssatzung“ der Stadt Markkleeberg regelt u. a. die Straßenreinigung und den Winterdienst. Die Stadt überträgt diese Pflicht an die Eigentümer und Erbbauberechtigten, die Anlieger dieser Gehwege sind. Schnell und…
Weiterlesen »
Foto: Maria Hübner
Christmas Garden – ein Erfolgsmodell?
Na klar, ist nur die Frage für wen. Ein zauberhaftes Glitzermeer, Lichtflocken, festlich funkelnde Kuschelbären, eine Wassernebelwand mit einschwebendem Weihnachtsmann und vieles mehr versprechen den Gästen „Glücksgefühle und Wohlbefinden“. Mag sein, aber…
Weiterlesen »