Mit mehreren großen Müllsäcken, gefüllt mit Verpackungen, Flaschen, Schuhen, Hundekot-Beuteln, aber auch zahlreichen Kleinteilen, Zigarettenkippen und einer Rest-Teppichrolle ging der erste Markkleeberger World Cleanup Day erfolgreich zu Ende. An der Aktion beteiligten sich rund zwanzig Bürgerinnen und Bürger aller Altersgruppen. So als „Event“ macht Mülleinsammeln schon einmal Spaß. Unser Ziel ist aber Müllvermeidung und korrekte Entsorgung. Wenn wir Verbraucherinnen und Verbraucher da nicht umdenken, wer dann?
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Sicher zur Schule: Verkehrslage in Markkleeberg
Mit Beginn des neuen Schuljahres steht die Sicherheit der Schulwege wieder im Fokus. Besonders die aktuelle Sperrung der Koburger Straße führt weiterhin zu einer angespannten Verkehrssituation in der Rathausstraße zwischen…
Weiterlesen »
Beteiligen Sie sich!
Die Stadt Markkleeberg beginnt unmittelbar nach Verabschiedung des Flächennutzungsplans höchst umstrittene Bauprojekte umzusetzen. Die öffentliche Auslegung zum Bebauungsplan der Crostewitzer Straße wird beim Erscheinen dieses Artikels schon fast verstrichen sein, Frist:…
Weiterlesen »
Fahrradstraße Equipagenweg?
Der OBM Carsten Schütze berichtete in seinem Beitrag in den Stadtnachrichten vom 30. April 2025 aus einer Sitzung der AG Rad. Er erweckt den Eindruck, die AG habe sich dagegen…
Weiterlesen »