Hier stellt sich Tom Pfandt mit einem Brieftext und ein paar Kurzvideos vor:
Liebe Markkleebergerinnen und Markkleeberger,
mein Name ist Tom Pfandt, ich bin 22 Jahre alt und bewerbe mich für das Bundestagsdirektmandat im Landkreis Leipzig. Ich bin in Markkleeberg aufgewachsen, begann nach dem Abitur ein Chemiestudium in Leipzig, das ich in Dresden fortsetzte. Zuletzt führte mich ein Auslandssemester an die University of BC in Kanada.
Mitglied von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bin ich geworden, um unser Land mit einer positiven Vision mitzugestalten. Politische Erfahrung konnte ich bereits im Vorstand unseres Kreisverbandes, als Sprecher der Markkleeberger Ortsgruppe und als Stadtrats- und Kreistagskandidat sammeln. Dabei bin ich mit vielen Menschen unserer Region ins Gespräch gekommen.
Während meines Studiums konnte ich mir weiteres Fachwissen zum Thema Klima- und Umweltschutz aneignen und zu neuen Technologien forschen. Im Bundestag möchte ich mich mit u. a. mit meinen Erfahrungen für eine Grüne Transformation, saubere und sichere Energieversorgung sowie für eine geeinte, solidarische Gesellschaft einsetzen.
Dafür bitte ich um Ihre Unterstützung. Denn Zukunft passiert nicht einfach. Wir gestalten sie.
Besuchen Sie für weitere Informationen gern meine Website, folgen Sie mir auf Instagram oder kontaktieren Sie mich dort bei Fragen und Anliegen.
Ihr Tom Pfandt
Statements per Video:
Weitere Informationen zu Tom Pfandt, seinen Ansichten, Erfahrungen und Fähigkeiten erfahren Sie hier auf seiner Website als Direktkandidat für Wahlkreis 153.
Verwandte Artikel
Wald oder Großparkplatz?
Klarer Standpunkt gegen den neuen FNP: Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen lehnt den aktuellen Flächennutzungsplan (FNP) der Stadt Markkleeberg entschieden ab. Im Zentrum der Kritik steht insbesondere die geplante…
Weiterlesen »
Danke liebe Wählerinnen und Wähler!
Die kürzlich abgeschlossene Bundestagswahl markiert einen Wendepunkt in der politischen Landschaft Deutschlands, sowohl durch den zeitlichen Kontext als auch durch die dominierenden Themen Migration, Wirtschaftskrise und den Angriffskrieg Russlands in…
Weiterlesen »
Haushalt mit Fragezeichen
Ein Viertel der Markkleeberger Stadträte hatte sich bei der finalen Abstimmung zum kommunalen Doppelhaushalt 2025/26 enthalten – deutlich mehr als die LVZ berichtete. Gründe? Der beschlossene Haushalt enthält kaum konkrete…
Weiterlesen »