Sicher zur Schule: Verkehrslage in Markkleeberg

Mit Beginn des neuen Schuljahres steht die Sicherheit der Schulwege wieder im Fokus. Besonders die aktuelle Sperrung der Koburger Straße führt weiterhin zu einer angespannten Verkehrssituation in der Rathausstraße zwischen Bahnhof und Koburger Straße, wo sich Busse, PKWs und Fahrradfahrende den begrenzten Raum teilen müssen. Hier sind besonders viele Schüler und Schülerinnen unterwegs. Insbesondere in den Kreuzungsbereichen ist die Verkehrslage unübersichtlich und besonders für jüngere Schüler nicht immer leicht zu erfassen. Beidseitig parkenden Fahrzeuge verschärfen die Lage ab Ring zusätzlich. 

„Elterntaxis“ morgens vor den Schulen.

Die Stadtverwaltung hat bereits erste Maßnahmen ergriffen und einige Bereiche in Tempo-30-Zonen umgewandelt sowie Einbahnstraßenregelungen im direkten Umfeld der Grund- und Ober-schule eingeführt.  Die bisherigen Maßnahmen können jedoch nur ein Anfang sein. Wir brauchen einen ganzheitlichen Ansatz, der sowohl die Verkehrsinfrastruktur verbessert als auch das Bewusstsein aller Verkehrsteilnehmenden schärft. Mit Gestaltung der Neuen Mitte sollten hier unbedingt Maßnahmen für eine sichere Achse geschaffen werden.

Es gibt natürlich weitere Gefahrenstellen in Markkleeberg – nicht nur im Umfeld von Schulen. Sie haben Ideen für sichere Radwege oder Fahrradstraßen? Gerne nehmen wir Ihre Hinweise zu problematischen Bereichen sowie Vorschläge für zusätzliche Tempo-30-Zonen entgegen und möchten uns im Stadtrat für die Umgestaltung dieser Bereiche einsetzen.

Verwandte Artikel