Ich bin Marie Müser, Ihre und Eure Direktkandidatin hier in Markkleeberg zur Landtagswahl 2024. Ich bin studierte Politik- und Wirtschaftswissenschaftlerin und seit 2022 die Landesvorsitzende unserer Partei.
Es war vor fast 10 Jahren, als Pegida/Legida den historischen Leipziger Innenstadtring als Symbol der friedlichen Revolution mit hasserfüllten Parolen beschallten. Das hat mich sehr bewegt. Und es hat viel mit den Menschen gemacht, die 1989 für Freiheit und Demokratie gekämpft haben. Da war für mich klar, dass ich in Sachsen politisch aktiv werden und gemeinsam mit den vielen mutigen Menschen für unsere offene Gesellschaft kämpfen muss. Seitdem setze ich mich für unser demokratisches Miteinander in einem weltoffenen Sachsen ein.
In der Region liegt mir besonders der gelingende Strukturwandel am Herzen, bei dem wir BÜNDNISGRÜNE die Zeit nach der Kohle mit den Menschen in der Region gestalten und gemeinsam Projekte für eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung umsetzen wollen. Ich bin überzeugt, dass es für diese dringenden Aufgaben starke und leistungsfähige Unternehmen braucht. Denn es ist unser Mittelstand, mit seinen vielen Selbstständigen und Handwerksunternehmen, die unseren Wohlstand sichern und die Energiewende vor Ort umsetzen. Ich trete zur Landtagswahl am 1. September an, um unsere Wirtschaft zukunftsfest aufzustellen, die Energiewende voranzubringen und Menschen in politische Entscheidungsprozesse einzubinden. Ich freue mich über Ihre und Eure Stimme!

Verwandte Artikel
Wald oder Großparkplatz?
Klarer Standpunkt gegen den neuen FNP: Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen lehnt den aktuellen Flächennutzungsplan (FNP) der Stadt Markkleeberg entschieden ab. Im Zentrum der Kritik steht insbesondere die geplante…
Weiterlesen »
Danke liebe Wählerinnen und Wähler!
Die kürzlich abgeschlossene Bundestagswahl markiert einen Wendepunkt in der politischen Landschaft Deutschlands, sowohl durch den zeitlichen Kontext als auch durch die dominierenden Themen Migration, Wirtschaftskrise und den Angriffskrieg Russlands in…
Weiterlesen »
Haushalt mit Fragezeichen
Ein Viertel der Markkleeberger Stadträte hatte sich bei der finalen Abstimmung zum kommunalen Doppelhaushalt 2025/26 enthalten – deutlich mehr als die LVZ berichtete. Gründe? Der beschlossene Haushalt enthält kaum konkrete…
Weiterlesen »