Ernst Paul Dörfler ist Autor, Ökologe und war Mitbegründer der Grünen Partei in der DDR. In seinem neuen Buch „Aufs Land“ zeigt er Perspektiven auf, für ein freies, umwelt- und klimafreundliches Leben. Er beschreibt sehr deutlich, wie wir den Blick auf das Wesentliche verloren haben. Wir leben in Städten, arbeiten viel um noch mehr zu konsumieren. Doch wer weniger konsumiert, muss weniger arbeiten und verdienen und schont zugleich unsere natürliche Lebensgrundlage.
Am Samstag, 14. August 2021 möchten wir allen Interessierten während einer Wandel-Lesung Teile aus dem neuen Buch „Aufs Land“ vorstellen. Ernst Paul Dörfler wird während einer gemütlichen Tour Passagen aus seinem Buch vorlesen.
Wann: Samstag, 14. August 2021
Uhrzeit: 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Treffpunkt: Eingang Agra / am Weißen Haus
Raschwitzer Straße / Ecke Parkstraße
Während der Tour werden regelmäßig Pausen gemacht. Es sind nur kleine und kurze Strecken vorgesehen und im Park selbst gibt es ausreichend Bänke um den Passagen von Ernst Paul Dörfler entspannt zu lauschen. Und zu diskutieren. Wir freuen uns auf Sie.
Copyright: © Peter-Andreas Hassiepen
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wald oder Großparkplatz?
Klarer Standpunkt gegen den neuen FNP: Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen lehnt den aktuellen Flächennutzungsplan (FNP) der Stadt Markkleeberg entschieden ab. Im Zentrum der Kritik steht insbesondere die geplante…
Weiterlesen »
Danke liebe Wählerinnen und Wähler!
Die kürzlich abgeschlossene Bundestagswahl markiert einen Wendepunkt in der politischen Landschaft Deutschlands, sowohl durch den zeitlichen Kontext als auch durch die dominierenden Themen Migration, Wirtschaftskrise und den Angriffskrieg Russlands in…
Weiterlesen »
Haushalt mit Fragezeichen
Ein Viertel der Markkleeberger Stadträte hatte sich bei der finalen Abstimmung zum kommunalen Doppelhaushalt 2025/26 enthalten – deutlich mehr als die LVZ berichtete. Gründe? Der beschlossene Haushalt enthält kaum konkrete…
Weiterlesen »