Mit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom April 2021 zum Klimaschutzgesetz wird wieder einmal deutlich – und nun durch die höchste juristische Instanz bestätigt: Klimaschutz muss ernst genommen werden und ist eine der dringlichsten Aufgaben unserer Zeit. Hierbei geht es um nicht weniger als den Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen und die Lebensbedingungen weiterer Generationen. Ein „bisschen Umweltschutz“ reicht da nicht aus, wir brauchen einen klaren Blick und entschlossene Maßnahmen im Hinblick auf notwendige Veränderungen in Wirtschaft, Energieversorgung und –verbrauch, Verkehr sowie in weiteren Bereichen unseres Lebens. Dieser Umbau kostet bekanntermaßen Geld, kann aber mit neuen Technologien die Wirtschaft ankurbeln, Arbeitsplätze schaffen und ist deshalb eine große Chance. Außerdem: Wir haben keine Wahl, später wird alles noch schwieriger, teurer und zum Teil irreversibel. Diese großen Herausforderungen werden auch im Markkleeberger Stadtrat zukünftig noch spürbarer werden. Bisherige Diskussionen über Klimaschutzmaßnahmen zeigten erwartungsgemäß oftmals ganz unterschiedliche Auffassungen über deren Notwendigkeit, so Stadträtin Maria Hübner. Entscheidungen in konkreten Situationen müssten zwar von verschiedenen Blickwinkeln aus getroffen werden, aber die Priorität der Nachhaltigkeit, der Verantwortung und der Vernunft kann nach diesem wegweisenden Gerichtsurteil nicht mehr kleingeredet werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Fahrradstraße Equipagenweg?
Der OBM Carsten Schütze berichtete in seinem Beitrag in den Stadtnachrichten vom 30. April 2025 aus einer Sitzung der AG Rad. Er erweckt den Eindruck, die AG habe sich dagegen…
Weiterlesen »
Rückblick aufs Stadtfest
Waren Sie beim Stadtfest? Wir waren da und haben überwiegend positives Feedback erhalten. Insbesondere auf die Themen Erweiterung des Waldparkplatzes Hafenstraße und sichere Radwege wurden wir von den Besuchern und…
Weiterlesen »
Torfabbau und seine Folgen
Der Frühling ist da und mit ihm die Gartensaison. Viele Blumenerden enthalten Torf, der aus wertvollen Hochmooren stammt – Lebensräume vieler Tiere und Pflanzen. In der EU sind inzwischen mind….
Weiterlesen »