Die Erneuerung des Sonnenweges war zwischen Stadtverwaltung, Stadträten und den Einwohnern bisher weitgehend Konsens. Doch inzwischen gab es eine böse Überraschung: Wie uns Anwesende einer Bürgerinformation am 31. August in der Kita Purzelbaum mitteilten, wurden dort Pläne bekannt, nach denen 18 öffentliche Bäume am östlichen Straßenrand weichen sollen. Das Entsetzen darüber ist groß, stehen dort doch große Bäume, darunter 4 ausgewachsene Eichen. Die bisher bekannten Pläne für den Straßenbau mit 7 Baumfällungen aufgrund eines Entwässerungsgrabens sind schon vor 3 Jahren vorgestellt worden. Bereits diese 7 Fällungen wären eigentlich zu viel gewesen, aber eine stillschweigende Erhöhung auf 18 kann so nicht hingenommen werden. Unsere Anfrage an den Oberbürgermeister mit Bitte um Klärung des Sachverhaltes bestätigt die in Kürze erfolgenden (oder nach Redaktionsschluss bereits erfolgten) Baumfällungen, die mit der Notwendigkeit eines Entwässerungsgrabens und der Einrichtung eines Fußweges begründet werden. Geplante Ersatzpflanzungen sind nicht am Sonnenweg, sondern in 1-3 km Entfernung vorgesehen. Doch ehe diese die ökologische Leistung der ausgewachsenen Bäume am Sonnenweg erreichen können, vergehen Jahrzehnte. Wir protestieren gegen die Fällung so zahlreicher Bäume, denn sicher hätten auch andere Lösungen gefunden werden können. Ökologische Stadtentwicklung sieht anders aus.
Foto: Sonnenweg von der Zöbigker Straße aus gesehen im September 2023, GRÜNE Markkleeberg
Verwandte Artikel
Wald retten – Parkplatz stoppen
Dass es einen größeren Parkplatz entlang der Hafenstraße am Cospudener See geben soll, ist wohl kein Geheimnis mehr. Im verabschiedeten Flächennutzungsplan sind die Planungen sichtbar – über 1,3 ha Wald sollen für…
Weiterlesen »
Sicher zur Schule: Verkehrslage in Markkleeberg
Mit Beginn des neuen Schuljahres steht die Sicherheit der Schulwege wieder im Fokus. Besonders die aktuelle Sperrung der Koburger Straße führt weiterhin zu einer angespannten Verkehrssituation in der Rathausstraße zwischen…
Weiterlesen »
Beteiligen Sie sich!
Die Stadt Markkleeberg beginnt unmittelbar nach Verabschiedung des Flächennutzungsplans höchst umstrittene Bauprojekte umzusetzen. Die öffentliche Auslegung zum Bebauungsplan der Crostewitzer Straße wird beim Erscheinen dieses Artikels schon fast verstrichen sein, Frist:…
Weiterlesen »